Projekte
2021 - Kinderkonzertreihe Valsche Fögel hören...geht auf Schultour
Mit unserem Konzert "Valsche Fögel hören Natur" spielen wir in verschiedenen Kasseler Schulen.
2021 - Orgelvermittlungsprojekt mit der Klasse 5d am Wilhelmsgymnasium
Verschiedene Workshops: Kofferorgel, Orgelexpedition, Orgelpfeifen selber bauen, Orgellied singen, eigene Musik zum Theam erfinden
2021 - Stadt Gudensberg - Musikalischer Wanderweg
Führungen für Schulklassen und Lehrerfortbildungen
2020 - Hessisches Responseprojekt
Vergleichskompositionen zu "Rain Dance" von Toru Takemitsu in der Grundschule Harleshausen
2020 - Ensemble im.puls - Performance im Rahmen des Kasseler Dokfestes
Zur Eröffnung des 36. Kasseler Dokumentar-, Film- und Videofests spielt das Ensemble im.puls: Maja Oschmann - Zeichnung, Constanze Betzl - Flöte, Christine Weghoff - Akkordeon
2020 - Stadt Gudensberg - Musikalischer Wanderweg
Erstellung eines Mitmach-Begleithefes zur Begehung des Musikalischen Wanderweges
2020 - Projekt "Kofferorgel" in der Martinskirche Kassel
Durchführung von Workshops mit der "Kofferorgel" an St. Martin Kassel
2019 - B. Braun Kinder- und Jugendwochen
Workshop und Kinderkonzert "Valsche Fögel hören Insektenstimmen"
2019 - Büro Kulturelle Bildung im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Lehrerfortbildung "Transfer Zeichnung Musik" zum "Tag X" in Zusammenarbeit mit Maja Oschmann
2019 - Ensemble im.puls - Performance im Kunstverein Kassel
Das Ensemble im.puls präsentiert sich im Kunstverein: Maja Oschmann - Zeichnung, Constanze Betzl - Flöte, Christine Weghoff - Akkordeon
2018 - achtmal alte brüderkirche
Kompositionsworkshop und Konzert mit der 9. Klasse der Heinrich-Schütz-Schule Kassel
2018 - Kinderkonzert //:chroma - Schule für Musik und Tanz, Vellmar
Konzeption und Moderation eines Kinderkonzertes, Komposition einer Musikschulhymne
2018 - Kinderkonzertreihe Valsche Fögel hören ...
Konzert: "Valsche Fögel hören Luvt" mit dem Bauchredner Peter Dietrich und der Fagottistin Anne Ringborg
2018 - Staatstheater Kassel
2. Kinderkonzert: Yo!Hannes Brahms, Szenische Workshops mit dem Kinderchor Cantamus
2018 - Mittelhessischer Kultursommer: Transfer Zeichnung-Musik
Live-Performance und Gesprächskonzert, Fortführung des Projektes zeichnung@musik@labor mit der Zeichnerin Maja Oschmann
2018 - Transfer Zeichnung-Musik, Workshop
Fortführung des Projektes zeichnung@musik@labor mit der Zeichnerin Maja Oschmann
2018 - Stadt Gudensberg - Musikalischer Wanderweg
Erstellung von Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für Lehrkräfte zur Begehung des Musikalischen Wanderweges
2017 - achtmal alte brüderkirche
Kompositionsworkshop und Konzert mit der 4. Klasse der Grundschule Bossental in Zusammenarbeit mit Christof Kalden (Bildender Künstler) und dem SchlagzeugEnsemble der Universität Kassel
2017 - Tagung "Von Agenten, Choristen und jungen Kulturentdeckern - kommunale Perspektiven für die kulturelle Bildung
Best Practise - Präsentation des Projektes "Valsche Fögel hören Bilder" in Kooperation mit den festen Kooperationspartnern Schule Schenkelsberg und Kzwo10 e.V.
2017 - Kinderkonzertreihe Valsche Fögel hören...
5. Konzert: "Valsche Fögel hören Bilder" mit dem Bauchredner Peter Dietrich und der Zeichnerin Maja Oschmann
2017 - _zeichnung@musik@labor - Live-Performance und Gesprächskonzert
mit der Zeichnerin Maja Oschmann und Workshop-Teilnehmern
2016 - achtmal alte brüderkirche
Erarbeitung einer szenisch-musikalischen Choreografie mit der Klasse 4c Valentin-Traudt-Schule und dem Tänzer Timothée Ühlinger, Workshop und Konzert
2016 - B.Braun Kinder- und Jugendwochen
Kinder musizieren für Kinder, Workshop und Konzert zum Komponisten Edvard Grieg
2016 - Staatstheater Kassel
3. Kinderkonzert: Der Karneval der Tiere, Kompositionsworkshop mit der Grundschule Harleshausen und der Grundschule Vollmarshausen
2016 - Staatstheater Kassel
2. Kinderkonzert: Benjamin Britten - A Young Person´s Guide to the Orchestra, Friday Afternoons Szenische Workshops mit dem Kinderchor Cantamus
2016 - Hessisches Responseprojekt
Vergleichskompositionen zu O. Messiaen und G. Müller-Hornbach
2016 - Kinderkonzertreihe Valsche Fögel hören...
4. Konzert: "Valsche Fögel hören Natur" mit dem Bauchredner Peter Dietrich und dem Perkussionisten Olaf Pyras
2016 - Theodor-Heuss-Schule Homberg - "Gedankenkinder"
Entwicklung eines Liederzyklus für den "Kleinen Chor", Komposition und Workshops mit musikalischen Improvisationen
2015 - Kindertagesstätte Sonnenwind Frankfurt/M.
Workshop: Die Valschen Fögel, Eine musikalische Reise in den Regenwald, Bauchreden und Musik
2015 - Staatstheater Kassel
2. Kinderkonzert: Coole Komponisten Ludwig van Beathoven, Kompositionsworkshop mit einer 9. Klasse der Ahnatalschule Vellmar
2015 - Staatstheater Kassel
3. Kinderkonzert: Die vier Jahreszeiten, Workshops zu Vokalimprovisationen mit dem Kinderchor Cantamus
2015 - B. Braun Kinder- und Jugendwochen
Kinder musizieren für Kinder, Workshop und Konzert zum Komponisten L. v. Beethoven
2015 - achtmal alte Brüderkirche
Erarbeitung einer Komposition mit einer 2./3. Klasse der Grundschule am Wall, Workshop und Konzert zum Thema: Intervall
2014 - Kinderkonzertreihe Valsche Fögel hören ...
3. Konzert: "Valsche Fögel hören Luvt" mit dem Bauchredner Peter Dietrich und der Fagottistin Anne Ringborg
2014 - B.Braun Kinder- und Jugendwochen
Kinder musizieren für Kinder, Workshop und Konzert zum Komponisten G.F. Händel
2014 - Jenaer Philharmonie
Projekt Musikinteraktiv: Die Vier Jahreszeiten von Vivaldi und Piazzolla, Kompositionsworkshop mit einer 3. Klasse der Südschule Jena
2014 - Klecks-Klang
Musik und Zeichnung mit Maja Oschmann, 2. Klasse der Alexander-Schmorell-Schule (Förderschule), Workshops zu Malen zur Musik und Musizieren nach Zeichnungen, Organisation der Abschlussveranstaltung für Kzwo10 e.V.
2014 - Klangwelten
Kompositionsworkshop zum Thema Jahreszeiten, 1. Klasse Carl-Anton-Henschelschule in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Kassel und dem Spohr-Museum
2014 - achtmal alte brüderkirche
Erarbeitung einer Komposition mit einer 3. Klasse der Grundschule Schenkelsberg, Workshop und Konzert zum Thema: aerologisch